PresseKat - FT: Kommentar zu Väter-Urteil

FT: Kommentar zu Väter-Urteil

ID: 601884

(ots) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
hat die Rechte leiblicher Väter, die nicht mit dem Kind und der
Mutter zusammenleben, eingeschränkt. Und das ist gut so. Denn es geht
um das Wohl des Kindes und seiner Familie. Die Intimität und
Beziehungen in der neuen Familie könnten bei unklaren
Rechtsverhältnissen Schaden nehmen, Leidtragender wäre vor allem das
Kind. Selbst Patchwork-Väter sagen, dass man in der neuen
Konstellation wenigstens so tun und leben müsste, als ob man auch
leiblich eine Familie sei. Das ist kein Selbstbetrug. Ohne Intimität
sind vertrauensvolle Bindungen nicht möglich und ohne stabile
Bindungen, ohne emotionale Stabilität wird es mit dem Aufbau einer
reifen Persönlichkeit und auch mit der Bildung schwierig. Das Urteil
mag bitter sein für die leiblichen Väter. Aber wenn ihnen am Wohl des
Kindes gelegen ist, müssten sie damit leben können. Das umso mehr,
als das Urteil nicht gegen den Umgang mit dem Kind gerichtet ist.
Dieses Recht bleibt bestehen und ist von Fall zu Fall zu regeln. Auch
wieder zum Wohl des Kindes.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Brot und Spiele
Kommentar zum Eurojackpot Mittelbayerische Zeitung: Gespendetes Leben
Bundestag ebnet sinnvoller Neuregelung zur Organspende den Weg - eine Sternstunde des Parlaments. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601884
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Väter-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt