PresseKat - WAZ: Der "Soli" und der Wahlkampf. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Der "Soli" und der Wahlkampf. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 599825

(ots) - Für ihre Operation Machterhalt hat sich Hannelore
Kraft ein Mega-Thema zurechtgelegt: den Soli Ost und seine negativen
Folgen für die armen Schlucker im Ruhrgebiet. Kaum hatte die erste
Wahlkämpferin der SPD ihre Losung "Jetzt ist der Westen dran"
intoniert, stimmten rote Rathauschefs von Oberhausen bis Dortmund ein
wie bestellt. Rein zufällig verkündete die Landesregierung dann noch
die frohe Botschaft, sie werde Zuschüsse an die Kommunen auch ohne
neuen Haushalt überweisen. Während sich die CDU also mit sich selbst
und einem zaudernden Spitzenkandidaten beschäftigt, läuft die
SPD-Kampagne wie geölt. Trifft sie den Nerv? Vor allem im Revier -
und da werden Wahlen in NRW bekanntlich entschieden - klagt man über
Finanzlöcher in den Etats und Schlaglöcher auf den Straßen. Wer sich
an der Ruhr aus staatlich verordneter Solidarität mit dem Osten immer
tiefer verschulden muss, vermag nicht einzusehen, dass Milliarden für
Infrastruktur aus Berlin vor allem in den Süden der Republik gelenkt
werden. Korrekturen sind deshalb fällig, unabhängig vom Wahlausgang.
Darüber muss man reden, ohne die Formel "Abbruch West gegen Aufbau
Ost" über die Maßen zu strapazieren. Der Soli gilt bis 2019. Er ist -
auch von Nordrhein-Westfalen - beschlossene Sache.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: CDU mit Schlagseite. Kommentar von Thomas Wels Südwest Presse: Kommentar zur Alterssicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599825
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der "Soli" und der Wahlkampf. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung