PresseKat - Neues Deutschland: zum neuen Rentenpaket

Neues Deutschland: zum neuen Rentenpaket

ID: 599781

(ots) - Oftmals ist die Vorfreude groß, wenn man im
Briefkasten die Benachrichtigung des Paketzustellers findet. Egal, ob
Bestellung bei einem Versandhändler oder Weihnachtspaket: Die
Pappschachtel enthält meistens Dinge, die wir gebrauchen können oder
über die wir uns zumindest freuen, weil wir die dahintersteckende
Geste zu schätzen wissen. Nun hat auch Bundesarbeitsministerin Ursula
von der Leyen ein Päckchen geschnürt. Der Inhalt ihres Rentenpaketes
soll vor Altersarmut schützen, so steht es zumindest auf der
Verpackung. Doch der Inhalt hält nicht, was die Absenderin
verspricht. Da ist zu einem die Zuschussrente, die kaum einem
Geringverdiener hilft. Selbst der, dem es gelingen wird, die
komplizierten Voraussetzungen zu erfüllen, bleibt wohl unter der
Armutsgrenze, weil der Zuschuss einfach zu gering ausfällt. Zumal man
die Betroffenen demnächst auch noch zum Abschluss einer Riester-Rente
zwingen will. Und wer die ebenfalls im Paket enthaltene Kombi-Rente
in Anspruch nimmt, also mehr hinzuverdienen will, muss dafür höhere
Abschläge in Kauf nehmen. Das Paket aus dem Bundesarbeitsministerium
entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Mogelpackung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Linksfraktion will gegen Fiskalpakt klagen DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599781
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum neuen Rentenpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland