PresseKat - WAZ: FDP lässt Merkel zittern. Kommentar von Walter Bau

WAZ: FDP lässt Merkel zittern. Kommentar von Walter Bau

ID: 595864

(ots) - Wenn in Nordrhein-Westfalen gewählt wird, hält auch
Berlin den Atem an. Mehrfach wurden in Düsseldorf die Weichen für den
Wechsel im Bund gestellt; so 1966 in Richtung sozialliberal oder 1990
in Richtung rot-grün. Muss jetzt Angela Merkel vor der Wahl in NRW
zittern? Ja. Und zwar wegen der FDP. Die Liberalen in Düsseldorf
haben mit ihrer dilettantischen Taktiererei auch die Bundespartei in
Bedrängnis gebracht. Denn scheitert die FDP am Wiedereinzug in den
Landtag (worauf jüngste Umfragen klar hindeuten), wäre das eine
weitere Schwächung für die Position des ohnehin angeschlagenen
Parteichefs Rösler in Berlin. Zumal den Liberalen im Saarland am 25.
März und in Schleswig-Holstein am 6. Mai noch zwei Wahlpleiten
drohen. Ein Juniorpartner, der in den Bundesländern Abstrafungen in
Serie einstecken muss, wird für die Bundeskanzlerin zunehmend zur
Belastung. Merkel hat es mit einem immer unberechenbareren Partner zu
tun. Geraten die Wahlen in Saarbrücken, Kiel und Düsseldorf für die
FDP zum Desaster, könnte Merkel sich gezwungen sehen, ihre Fühler
Richtung SPD auszustrecken.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hoffentlich holzen sie nicht so herum. Leitartikel von Ulrich Reitz Südwest Presse: Kommentar zur Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595864
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: FDP lässt Merkel zittern. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung