PresseKat - Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rot-Grün in NRW:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rot-Grün in NRW:

ID: 594874

(ots) - Die NRW-Minderheitsregierung von Hannelore Kraft
(SPD) und Sylvia Löhrmann (Grüne) steht, sofern sich niemand mehr
bewegt, vor dem Aus. Durch einen kleinen juristischen Hinweis droht
der seit 20 Monaten währende und bislang überraschend sichere
Drahtseilakt aus dem Gleichgewicht zu geraten. Denn: Ein
Landeshaushalt ist nicht nur Rückgrat einer Regierung, er ist auch
ein fein ausbalanciertes Rechenwerk. Politische Tricksereien führen
da unweigerlich zum Absturz. Bislang war erwartet worden, dass die
FDP im Endspurt womöglich erst während der dritten Lesung am 28. März
noch das ein oder andere Sparversprechen aushandelt und im Gegenzug
Enthaltung übt. Liberale Hilfestellung wäre notwendig, weil die Linke
in Zeiten von Sparanstrengungen nicht mehr als Steigbügelhalter zur
Verfügung steht. Diese Strategie ist gescheitert, das letzte
Porzellan zerschlagen. Die Liberalen fühlen sich ihrerseits
ausgetrickst. Sie werfen der sonst kaum in Erscheinung tretenden
Landtagsverwaltung »Spielchen« vor. Die Frage lautet: An wessen
langer Leine?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rauchverbot: Lausitzer Rundschau: Prädikat wertvoll
 
Warum so viele Lebensmittel auf dem Müll landen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594874
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rot-Grün in NRW:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt