PresseKat - Straubinger: Fairer Ausgleich für verlässliche Rentenhöhe

Straubinger: Fairer Ausgleich für verlässliche Rentenhöhe

ID: 594647

(ots) - Die Renten werden nach Mitteilung der
Bundesministerin für Arbeit und Soziales zum 1. Juli 2012 spürbar
erhöht. Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Die Rentnerinnen und Rentner können sich über einen kräftigen
Rentenaufschlag freuen. Die Renten steigen trotz gegengerechnetem
Ausgleichsbedarf für die Rentengarantie an: in Westdeutschland um
2,18 Prozent, in den neuen Ländern um 2,26 Prozent. Es ist die
stärkste Anpassung seit drei Jahren. Positiv wirken der fortgesetzte
Beschäftigungsaufschwung und die gute Lohnentwicklung.

Grundsätzlich folgen die Renten den Löhnen und es kommt in
wirtschaftlich schlechten Zeiten eigentlich zu Rentenkürzungen. In
der Krise wurden Arbeitnehmer arbeitslos oder verzichteten wegen
Kurzarbeit auf Lohn. Nur durch die Rentengarantie konnte verhindert
werden, dass auch die Rentnerinnen und Rentner Einbußen hinnehmen
mussten. Wir stehen für eine verlässliche Rentenhöhe, genauso stehen
wir aber auch für Generationensolidarität. Der Abbau des infolge der
Rentenschutzklausel entstandenen Ausgleichsbedarfs ist Grundlage
dafür, dass auch in Zukunft eine angemessene Rente garantiert werden
kann und die Jungen nicht überfordert werden.

Grund für die geringfügig höhere Rentenanpassung im Osten ist,
dass der Westen in der Krise mehr von der Rentengarantie profitiert
hat als der Osten. Dementsprechend höher ist jetzt im Westen der
Ausgleich."

Hintergrund:

Der Ausgleichsbedarf beschreibt den Umfang, in dem die
Dämpfwirkung von Nachhaltigkeits- beziehungsweise Riester-Faktor
unterblieben ist, um eigentlich gebotene Rentenkürzungen zu
verhindern. Dies war in 2005, 2006 und 2010 der Fall. Zum Ausgleich
hierfür, wird die im Westen jetzt mögliche Rentenanpassung von rund




4,40 Prozent - gesetzlich vorgesehen - halbiert, verbleibt die
Erhöhung im Westen um + 2,18 Prozent und ein Rest-Ausgleichsbedarf
von 0,71 Prozent.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesine Lötzsch: Die FDP will Nägel ohne Köpfe machen Trierischer Volksfreund: Verschwendung von Lebensmitteln in Deutschland - Leitartikel, Trierischer Volksfreund 14.03.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594647
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Fairer Ausgleich für verlässliche Rentenhöhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe