PresseKat - WAZ: NRW-DGB-Chef: NRW wird bei Energiewende nach Atomausstieg abgehängt

WAZ: NRW-DGB-Chef: NRW wird bei
Energiewende nach Atomausstieg abgehängt

ID: 592455

(ots) - Der nordrhein-westfälische DGB-Vorsitzende Andreas
Meyer-Lauber mahnt, NRW werde bei Investitionen in die Energiewende
vom Süden der Republik abgehängt. "In NRW wurde der Ausbau der
regenerativen Energie verschlafen und schlecht verhandelt", sagte
Meyer-Lauber der Westfalenpost (Samstagausgabe). "Stromkunden in NRW
zahlen hohe Ökopreise, die Geldströme fließen aber an Betreiber von
Solaranlagen in Bayern und Windparks in Nord und Ost."

Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima und dem
anschließenden Kurswechsel der Bundesregierung in der
Kernkraft-Politik forderte der DGB-Landeschef ein breites Bündnis der
Parteien im Landtag, um im Bund mehr Druck für NRW zu erzeugen: "Ich
habe die Sorge, dass NRW auf der Strecke bleibt, weil die Lobby in
Berlin zu schwach ist."

Der DGB werde sich einmischen, damit die Beschäftigten in
Industrie und Energiesektor in NRW "am Ende nicht die Verlierer der
Energiewende werden", sagte Meyer-Lauber. Wenn die Wende nur vom
Markt gesteuert werde, bestehe die Gefahr, dass das
Energie-Produktionsland NRW Arbeitsplätze verliere.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Grüne gegen neue Outlet-Center Neues Deutschland: Anti-AKW-Aktivist Stay: Atomausstieg in Deutschland nur halbherzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592455
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-DGB-Chef: NRW wird bei
Energiewende nach Atomausstieg abgehängt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung