PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff

ID: 591766

(ots) - Nun also ist mit Misstönen die kürzeste
Präsidentschaft der Republik zu Ende gegangen, die schon mit Holpern
begann. Und vielleicht ergibt sich daraus die Chance, Empörung und
Häme abklingen zu lassen, um mit der notwendigen Distanz den weiteren
Gang der Dinge zu betrachten. Wulff selber hat es mit seinem
dickköpfig-uneinsichtigen Verhalten herausgefordert, dass die Wogen
der Erregung hochschwappten und alle Vorurteile, die gegen "die da
oben" im Umlauf sind, aufgeladen werden konnten. Dennoch bleibt er
trotz aller Peinlichkeit der Bundespräsident a.D.. Angela Merkel hat
daran in der für sie typischen Trennschärfe erinnert, indem sie klar
machte, dass sie "aus Respekt vor dem Amt" zum Zapfenstreich ging,
nicht aus Respekt vor Wulff. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Razzia bei Mazda-Zentrale in Leverkusen Neues Deutschland: Kein Schutz für Nazis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591766
Anzahl Zeichen: 973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung