PresseKat - Neues Deutschland: Internationaler Frauentag: Tag der Parolen

Neues Deutschland: Internationaler Frauentag: Tag der Parolen

ID: 590756

(ots) - Sicher, wir haben eine Bundeskanzlerin, eine junge
Familienministerin, eine Arbeitsministerin. Frauen haben die besseren
Schulabschlüsse und sind in allen Berufen vertreten. Aus Parlamenten,
Gewerkschaften, Parteien und Organisationen ertönen jedes Jahr zum 8.
März die gleichen Bekenntnisse zur Gleichstellung und die gleichen
Parolen zur Überwindung unterschiedlicher Bezahlung und für mehr
Frauen in Führungspositionen. Und immer hört es sich an, als wären
nur noch ein paar Kleinigkeiten zu regeln, bis das
Geschlechterparadies eröffnet werden kann. Doch der Schein trügt. In
den letzten Jahren hat sich kaum etwas verbessert. Frauen verdienen
im Durchschnitt ein Fünftel weniger als Männer, sie arbeiten in
wachsendem Maße in Minijobs, viele steuern direkt auf die Altersarmut
zu. Ihr Anteil an Führungspositionen in der Wirtschaft stagniert,
trotz großen Brimboriums durch extra gegründete Vereine und trotz
großspuriger Erklärungen auch aus der Wirtschaft. In Wirklichkeit
geht es kleinkariert zu: Mann aus der Wirtschaft (und leider auch so
manche Frau) wehrt sich gegen Quoten, die in den Ländern um uns herum
seit langem gut funktionieren. Und Frau aus dem Bundesministerium
(und mit ihr leider viele Männer) installieren blödsinnige
Instrumente wie das Betreuungsgeld, mit denen ewig gestrige
Strukturen betoniert werden. Der Ausbau der Kinderbetreuung wird
dagegen seit zwei Jahrzehnten behindert. Und das sollte sich nicht
ändern lassen?



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590756
Anzahl Zeichen: 1731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Internationaler Frauentag: Tag der Parolen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland