PresseKat - Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen

Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen

ID: 590724

(ots) - Die Abschaffung von Minijobs hat die Vorsitzende
des Deutschen Frauenrates e.V., Marlies Brouwers (CDU), anlässlich
des Internationalen Frauentages gefordert. Dazu habe der Dachverband
von über 50 deutschen Frauenorganisationen eine klare Position, sagte
die 53-jährige Diplomingenieurin im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe): "Weg damit, ohne
Diskussion!". Frauen mit Minijobs hätten später keine ausreichende
Rente, um existieren zu können. "Wir wollen unseren Kindern weniger
Schulden hinterlassen, aber wir sollten ihnen dafür später nicht eine
große Schar armer, alter Frauen hinterlassen", erklärte Brouwers. Sie
finde es auch deprimierend, dass sich der Anteil von Frauen an der
Spitze börsennotierter Unternehmen im letzten Jahr nicht erhöht hat.
Der Frauenrat wünschte sich, dass sich Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder auf eine feste Quote festlegen könnte. Sowohl von
ihr als auch von der Bundeskanzlerin "wünschen wir uns größere
Unterstützung", so Brouwers. Beschlusslage des Frauenrates sei eine
40-prozentige Frauenquote in Führungspositionen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenquote: Von der Leyen glaubt an Wende Merkels Neues Deutschland: Internationaler Frauentag: Tag der Parolen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590724
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Frauenrats-Vorsitzende Brouwers: Minijobs abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland