PresseKat - Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bundeswehrreform:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bundeswehrreform:

ID: 587268

(ots) - Abgerechnet wird zum Schluss. Aber schon jetzt,
da die Bundeswehrreform noch gar nicht so recht begonnen hat, steht
das große Sparziel in Frage. Mindestens 1,1 Milliarden Euro Handgeld
für alle, die früher gehen, sind notwendige Ausgaben. Aber 1,2
Milliarden Euro für den Um- oder Rückbau künftig kleinerer
beziehungsweise gar nicht mehr benötigter Kasernen werfen Fragen auf.
Weshalb die Personalreduzierung von 4050 auf 2480 Soldaten
beispielsweise in Augustdorf überhaupt Geld kostet, erschließt sich
dem Laien nicht. Denn: Leerstehende Kasernen kosten kein Brot,
allenfalls Wachschutz - und den gibt's bei der Bundeswehr inklusive.
Kostenträchtig sind, ganz klar, Verlegungen und Neuorganisationen von
Truppenteilen. Was aber sonst noch alles zu Buche schlägt, sollten
die Geheimnisträger aus dem Verteidigungsministerium demnächst einmal
näher erläutern. Deshalb ist es gut, dass Haushaltspolitiker wie
Tobias Lindner beharrlich nachfragen und beizeiten den Finger in die
Wunde legen. Kleine Ermahnungen zur rechten Zeit helfen. Bestimmt
geht es auch billiger.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu Gewerkschaften/Arbeit/IG Metall/Metaller/Tarifrunde und Unternehmer-Selbstverständnis/Geld spielt nur noch eine Nebenrolle
/Von Stefan Pohl Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Christian Wulff:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587268
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bundeswehrreform:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt