PresseKat - WAZ: Angriff auf Krafts Etat. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Angriff auf Krafts Etat. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 586378

(ots) - TatKraft sorgt für Aufregung - wieder einmal. Die
CDU wählt großes Kaliber und lässt den Bundestagspräsidenten prüfen,
ob mit den Basis-Einsätzen der Ministerpräsidentin auf
Steuerzahlerkosten die SPD-Kasse unrechtmäßig entlastet wurde. Der
politische Drall aber ist ein anderer. Die Opposition will Kraft dort
schwächen, wo sie sich nach ihrem Selbstverständnis am liebsten
aufhält: in Bürgernähe. Dass die Besuche in den Betrieben auch dem
Zweck dienen, Krafts Beliebtheitsgrad zu steigern, versteht sich von
selbst. Völlig aseptisch wird man beides nicht trennen können.
Zumindest unsensibel war es aber, den Begriff "TatKraft" aus
Oppositionszeiten auch als Etikett auf ihre Regierung zu kleben. Gar
nicht so lange her, dass Kraft damit auf Stimmenjagd für die SPD
ging. Zum üblichen Geschäft gehört allerdings auch, wenn die CDU
heute die deutlich teureren Events der Ära Rüttgers ausblendet. Wie
weit das Parlament über den Etat in Regierungshandeln eingreifen
darf, ist die spannendere Frage. Was aussieht wie ein Detail für
juristische Feinschmecker, hat wichtige Konsequenzen für die Politik.
Nicht nur in NRW.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu NRW/Parteien/Finanzen/Eingriff ins Haushaltsrecht/CDU will die WAZ: Wulff hat nichts dazugelernt. Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586378
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Angriff auf Krafts Etat. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung