PresseKat - Ostsee-Zeitung: Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck kommt nach Schwerin

Ostsee-Zeitung: Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck kommt nach Schwerin

ID: 584021

(ots) - Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck besucht
den Schweriner Landtag. Der ehemalige Rostocker Pastor kommt am 6.
März auf Einladung der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen in die
Landeshauptstadt. Dies bestätigte CDU-Fraktionssprecher Wolfram
Axthelm der OSTSEE-ZEITUNG.

Zusammen mit der FDP wollen Sozialdemokraten, Union und Grüne den
72-Jährigen am 18. März in der Bundesversammlung zum Nachfolger des
zurückgetretenen Christian Wulff wählen. Die Einladung Gaucks geht
auf eine Initiative von Grünen-Fraktionschef Jürgen Suhr zurück. Der
Landtag bestimmt am Tag des Gauck-Besuchs die Wahlmänner und -frauen
für Mecklenburg-Vorpommern.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu Justiz/Gesetze/Regierung/Parlament/Griechenland/Gericht bekräftigt Abgeordneten-Recht/Von Winfried Dolderer BERLINER MORGENPOST: Die Kanzlerin im Wolfsrudel - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2012 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584021
Anzahl Zeichen: 897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck kommt nach Schwerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung