PresseKat - Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

ID: 571522

(ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)
berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die bevorstehende
Entscheidung des Bundesrats über das Mediationsgesetz.

Brandenburgs Justizminister Schöneburg fordert Anrufung des
Vermittlungsausschusses

Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) lehnt das
vom Bundestag verabschiedete Mediationsgesetz in seiner jetzigen Form
ab. "Wir wollen, dass der Vermittlungsausschuss angerufen wird, weil
wir nicht akzeptieren, dass im Gegensatz zum ursprünglichen Entwurf
die gerichtsinterne Mediation gestrichen wird", begründete Schöneburg
in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung Brandenburgs Linie
bei der bevorstehenden Abstimmung am Freitag im Bundesrat. "Die
Länder haben sich auf der Justizministerkonferenz im Herbst 2011 bei
nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung für die Beibehaltung der
gerichtsinternen Mediation ausgesprochen, weil sie mit ihr gute
Erfahrungen gemacht haben", ergänzte der Minister. Deshalb sei er
zuversichtlich, dass das Gesetz im Vermittlungsausschuss landet. "Wir
sind sehr optimistisch, dass wir eine breite Mehrheit für die
Anrufung des Vermittlungsausschusses bekommen."

Schöneburg kritisierte am jetzigen Gesetz: "Es ist nur eine
Mediation light, ein Kompromiss, mit dem die originäre
gerichtsinterne Mediation beerdigt wird." Deren Vorteile seien, "dass
der Mediator ohne Robe agiert. Er versucht, einen Konflikt, dessen
Ursachen möglicherweise tiefer liegen, auf der Basis von Vertrauen
und Freiwilligkeit zu schlichten." Schöneburg befürchtet zahlreiche
Nachteile, sollte das Gesetz in seiner jetzigen Form kommen: "Ich
glaube, dass vieles vom originären Mediationsverfahren verloren geht
und damit die Erfolgsquote bei der Schlichtung sinkt. Weil der Streit
dann in den gerichtlich vorgegebenen Schranken abgewickelt wird und




nicht in der lockeren Atmosphäre einer Mediation." +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur geplanten Reform der Verkehrssünderkartei schreibt der Bremer WESER-KURIER: FT: Kommentar von Helge Matthiesen:
Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent mehr Geld für den öffentlichen Dienst - Kommunen kommen unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571522
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung