PresseKat - WAZ: Polizei als Opfer - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Polizei als Opfer
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 563021

(ots) - Polizeibeamte werden immer häufiger zur Zielscheibe
von Gewalt. Berufsrisiko? Sicher, wer in den Polizeidienst geht,
sollte sich vorher bewusst machen, welche Gefahren ihn erwarten. Der
Streifendienst ist kein Streichelzoo. Doch haben Aggressionen gegen
Polizisten in einem Maße zugenommen, das die "normale" Belastung am
Arbeitsplatz längst überschreitet. Auch die hohe Suizidrate - in den
letzen zehn Jahren nahmen sich 74 Polizisten in NRW das Leben - lässt
erahnen, welcher psychischen Herausforderung die Beamten ausgesetzt
sind. Freunde und Helfer? Ein Klischee von gestern. Die allgemein zu
beobachtende Verrohung der Gesellschaft bekommen auch Polizisten zu
spüren. Bezeichnend, dass es die meisten Gewaltopfer unter ihnen
nicht bei einem Sondereinsatz trifft, sondern in vermeintlicher
Alltagsroutine. Was tun? Forderungen nach härteren Strafen sind der
übliche Reflex, der kaum Besserung verheißt. Mehr Erfolg versprechen
eine intensivere Ausbildung der Polizisten für den Gefahrenfall - und
die gar nicht so leicht zu vermittelnde Botschaft, dass ihnen mehr
Respekt für ihre Arbeit gebührt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Linke macht SPD Koalitionsangebote für Saarland und Bund WAZ: Selbstdemontage
 - Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2012 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563021
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Polizei als Opfer
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung