PresseKat - WAZ: Vorbild Bayern. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Vorbild Bayern. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 562008

(ots) - Klingt lustig, was das Land Thüringen da mit dem
Spendenkonto veranstaltet. Bürger sollen freiwillig geben, damit die
Landesregierung den Schuldenberg abtragen kann. 170 Euro sind schon
eingegangen. Die Wahrheit ist: Es ist schierer Galgenhumor. Denn mit
der Euro-Krise haben wir alle gemerkt, wie verheerend unkontrolliert
wachsende Staatsschulden wirken. Dass sich Otto Normalo die zwei
Billionen nicht vorstellen kann, die unser Staat seit 1970 auf Pump
ausgegeben hat, ist keine Ausrede. Griechische Verhältnisse sind also
nicht nur in der Ägäis eingerissen. Mindestens vier Bundesländer -
die Bundeshauptstadt Berlin darunter - leben seit vielen Jahren so
über ihre Verhältnisse, dass sich Deutschland die Fortsetzung ihrer
Selbstständigkeit eigentlich nicht leisten darf. Aber es bedarf nicht
nur einer grundlegenden Neuordnung der Struktur der Bundesländer,
damit die vereinbarte Schuldenbremse ab 2020 tatsächlich wirkt. Es
ist auch ein Nachdenken darüber nötig, wie viel Schulden wir Kindern
und Enkeln am Ende überlassen. Bayern will die Kredite alle tilgen.
Das kann hart sein. Aber es ist vorbildlich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Hartz-IV-Kindern in Berlin WAZ: Urteil ohne Klarheit. Kommentar von Knut Pries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562008
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vorbild Bayern. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung