PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zu Hartz-IV-Kindern in Berlin

Berliner Zeitung: Kommentar zu Hartz-IV-Kindern in Berlin

ID: 561987

(ots) - Gewiss trifft es zu, dass man in Berlin mit Hartz
IV noch halbwegs auskommen kann und dieser Umstand eine gewisse
Anziehung- wie auch Beharrungskraft entwickelt. Doch das Hauptproblem
liegt in der hohen Langzeitarbeitslosigkeit ungenügend oder falsch
ausgebildeter Berliner, die für die neu entstehenden Jobs nicht in
Frage kommen. Der wirklich große Skandal liegt aber in der fast
sicheren Vererbung des sozialen Status. Wieso ließen es sämtliche
Senate seit 1990 zu, dass arme Kinder, gleich ob sie aus
Migrantenfamilien kommen oder bei einer Alleinerziehenden aufwuchsen
oder in einem Junkie-Haushalt, nicht die gleichen Chancen haben wie
andere? Die Ganztagsschule und gute Kitas können Rettungsinseln für
viele Kinder sein. Bildungshauptstadt ist Berlin leider noch lange
nicht.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kinderarmut WAZ: Vorbild Bayern. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561987
Anzahl Zeichen: 1077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Hartz-IV-Kindern in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung