PresseKat - Neues Deutschland: Steigende statt sinkende Kinderarmut: Verfestigt

Neues Deutschland: Steigende statt sinkende Kinderarmut: Verfestigt

ID: 561932

(ots) - Anfrage an Sender Jerewan: »Stimmt es, dass der
Anteil der armen Kinder in Deutschland zurückgegangen ist?« Antwort
Sender Jerewan: »Im Prinzip ja. Der Anteil ist zwar gleich geblieben,
doch die Zahl der Kinder im Hartz-IV-Bezug ist rückläufig, weil die
Deutschen deutlich weniger Kinder kriegen.« So oder so ähnlich könnte
man den Witz nacherzählen, der in der gestern verbreiteten
Jubelmeldung steckt. Da feierte eine große Tageszeitung den massiven
Rückgang der Kinderarmut. Doch das Zahlenmaterial der Bundesagentur
für Arbeit, auf das sich die Zeitung beruft, bietet eigentlich wenig
Anlass für Optimismus. Im Gegenteil: Die Zahlen zeigen, dass sich die
Armut in Deutschland weiter verfestigt. Der Anteil der Kleinsten im
Hartz-IV-Bezug blieb über über sechs Jahre konstant. Zudem offenbart
die BA, dass sie bei der Vermittlung von Alleinerziehenden in den
ersten Arbeitsmarkt nicht vorankommt. So bleibt das Kinderkriegen
hierzulande mit einem erheblichen Armutsrisiko verbunden.
Letztendlich erweist sich, dass das Problem der Armutsverfestigung
größer ist, als gemeinhin angenommen wird. Konjunkturzyklen hatten
kaum Auswirkungen auf die Kinderarmut - weder positive noch negative.
Selbst das Wirtschaftswachstum der letzten beiden Jahre ließ den
Anteil der betroffenen Kinder nicht sinken. Niedriglöhner,
Hartz-IV-Bezieher oder Alleinerziehende: Die Milieus, in denen die
Kinder aufwachsen, profitieren nicht von Aufschwüngen. Leistung lohnt
sich nicht. Diese Botschaft ist es, die man den Kindern so mit auf
den Weg gibt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stracke / Mayer: Untersuchungsausschuss - Aufklärung kann beginnen DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561932
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Steigende statt sinkende Kinderarmut: Verfestigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland