PresseKat - WAZ: Keine Schulen zweiter Klasse. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Keine Schulen zweiter Klasse. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 561074

(ots) - Kurze Beine - kurze Wege: kein neuer Slogan, aber in
Jahren anhaltenden Schülerschwunds hochaktuell. Er gibt der Politik
auf, die Grundschule "um die Ecke" zu retten. Für Kinder, denen lange
Busfahrten nicht zuzumuten sind und die mit Schulfreunden auch
nachmittags spielen wollen. Als Billiglösung funktioniert das nicht.
Schulen zweiter Klasse, die als Restangebot vor Ort mehr schlecht als
recht am Leben gehalten werden, werden unter dem Blick wählerischer
Eltern nicht überleben. Die Folgen treffen eine ganze Kommune. Denn
mit der Grundschule schwindet die Standortqualität. Kleinere Klassen,
zusätzliche Lehrer, mehr Niveau. Die Papierform stimmt, aber der
Praxistest kommt erst noch. Die große politische Mehrheit, die das
Konzept trägt, muss dafür sorgen, dass es vor Ort zum Erfolg wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Hafensperrung in Bremen für Atomtransporte (Donnerstagausgabe) BERLINER MORGENPOST: Alles entschieden, aber nicht alles gut - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561074
Anzahl Zeichen: 1050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Keine Schulen zweiter Klasse. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung