PresseKat - WAZ: Linke im Visier - Kommentar von Miguel Sanches

WAZ: Linke im Visier
- Kommentar von Miguel Sanches

ID: 559291

(ots) - Es ist kein Geheimnis, dass der Verfassungsschutz
die Linkspartei beobachtet. Die Praxis ist offen und legal, versteht
sich aber nicht (mehr) von selbst. Sie wirkt in diesen Tagen eher
befremdlich, weil sich das Amt zuletzt im Kampf gegen den
Rechtsextremismus nicht mit Ruhm bekleckert hat. Da drängt sich die
Frage auf, ob die Prioritäten noch stimmen. Man kann etwa die
"marxistische Plattform" beobachten, Material sammeln, Dossiers
anlegen. Aber ihr Einfluss auf die Partei ist beschränkt. Für einen
Pauschalverdacht fehlt jede Begründung. Die Linke ist nicht
verfassungsfeindlich. Auch das wurde höchstrichterlich festgestellt.
Es ist übertrieben, die halbe Führungsspitze der Fraktion
systematisch zu bespitzeln. Die Regierung kann sich nicht mit dem
Hinweis aus der Affäre stehlen, dass die Beobachtung legal sei. Der
Innenminister muss sich schon die Mühe machen, die Praxis neu zu
begründen. Was heute noch selbstverständlich erscheint, kann sich
morgen überlebt haben. Gerade der Verfassungsschutz lebt von der
gesellschaftlichen Akzeptanz. Er muss die Beobachtung der Linkspartei
erklären können. Oder abstellen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Schlecker - neues Konzept nötig

Ein Kommentar von Christian Lomoth LVZ: Sachsens Innenminister mahnt Fortschritte bei Aufklärung der Rechtsterror-Gewaltakte an /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559291
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Linke im Visier
- Kommentar von Miguel Sanches
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung