LVZ: Linken-Chef Ernst: Verfassungsschutz "istüberflüssig und gefährlich für die Demokratie"
(ots) - Für den Parteichef der Linken, Klaus Ernst, ist
der Verfassungsschutz "überflüssig und gefährlich für die
Demokratie". Ernst, der selbst nicht auf der internen Liste der
beobachteten Linken-Politiker durch den Nachrichtendienst steht,
sagte zur umfassenden Beobachtung führender Teile der Linkenpartei
durch den Verfassungsschutz gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe): "Der Verfassungsschutz finanziert rechte
Gewaltbanden und bespitzelt die Abgeordneten einer demokratischen
Partei. Dieser Dienst ist nicht nur überflüssig sondern gefährlich
für die Demokratie." Zumal stelle sich die Frage der
"Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes durch die CSU. Die
Partei des obersten Dienstherrn des Verfassungsschutzes,
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, trete "ganz offen für das
Verbot der Linken ein". Da stelle sich nicht nur die Frage nach einem
Aufsichtsversagen sondern der Verdacht, dass der Verfassungsschutz
von der CSU instrumentalisiert werde. Es müsse sofort besser und
transparenter kontrolliert werden. "Das Parlamentarische
Kontrollgremium reicht nicht aus. Ich will, dass der
Verfassungsschutz regelmäßig allen Abgeordneten umfassend
Rechenschaft über seine Arbeit ablegen muss." Die Rolle des
Inlandsgeheimdienstes "muss grundsätzlich auf den Prüfstand",
verlangte Ernst.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558965
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linken-Chef Ernst: Verfassungsschutz "istüberflüssig und gefährlich für die Demokratie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...