PresseKat - WAZ: Altbacken. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Altbacken. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 553196

(ots) - Damals, im Frühsommer des vergangenen Jahres, da
passte noch kein Blatt Papier zwischen die drei smarten
FDP-Jungmänner Rösler/Bahr/Lindner. Damals ließen sie sich feiern als
Wundertruppe, die eine am Boden liegende Partei auf Vordermann
bringen sollte: mit liberaler Steuer-, Gesundheits- oder
Europapolitik, die nun zur reinen Blockade geworden ist.
Frauenpolitik passte da gar nicht rein. Über die Quote wurde in
diesen Frühsommertagen erst gar nicht geredet, obwohl die
Koalitionspartner CDU/CSU erbittert darüber stritten. Vorsichtige
(weibliche) Stimmen wurden schnell und effizient zum Schweigen
gebracht - ungeachtet der Tatsache, dass die FDP bei den Frauen
längst als unwählbar galt und der Schwund der weiblichen Mitglieder
immer offensichtlicher wurde. Genutzt hat das nicht, im Gegenteil:
Nun ist klar, dass sich die Liberalen Methoden vergangener Zeiten
bedienen, die nicht mehr funktionieren. Die Jungmänner, von denen
einer bereits absprang, repräsentieren eine altbackene,
chauvinistische Partei, die noch nicht einmal mehr am Boden liegt.
Dann könnte sie wenigstens aufstehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Bremer Lausitzer Rundschau: Langsam geht es vorwärts
Zum Integrationsbericht der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553196
Anzahl Zeichen: 1390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Altbacken. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung