PresseKat - Neues Deutschland: zur Debatte um den Bundespräsidenten

Neues Deutschland: zur Debatte um den Bundespräsidenten

ID: 553146

(ots) - Das Amt, das der Bundespräsident angeblich schon
seit vier Wochen beschädigt, war gestern ein nicht
reparaturbedürftiger Wallfahrtsort. Neben verdienstvollen
Landeskindern fanden sich auch die weniger verdienstvollen
Landeslenker im Schloss Bellevue ein. Und natürlich schreibende und
filmende Landeserklärer, über deren Verdienste man geteilter Meinung
sein kann. Fast steht zu fürchten, dass Christian Wulff im Bunde mit
der »Bild«-Zeitung durch Einblicke in seinen routinierten Umgang mit
Vergünstigungen und seinen weniger routinierten Umgang mit
Anrufbeantwortern eine Charmeoffensive gestartet hat, damit die
Öffentlichkeit endlich die Arbeit des Staatsoberhauptes zur Kenntnis
nimmt. Hier die Sternsinger, da das diplomatische Korps, dort eine
Briefmarke und nun der Bürgerempfang - was sonst nur zur Randnotiz
taugte, hat heute das Zeug zur Spitzenmeldung. Der Niedersachse ist
in aller Munde; was will er mehr. Schließlich machen auf der
hauptstädtischen Bühne alle artig das Theater mit. Die, die den Mann
aus taktischem Kalkül trotz all der Affären halten wollen und die,
die vor, während und nach dem Gang zu Hofe über mögliche Nachfolger
des Hausherrn spekulieren. Stünde der Präsident nur etwas über den
Dingen, er könnte herzlich lachen über all die Hände, die sich ihm
entgegenstrecken - oder würde wie sein Vorgänger die Tür ins Schloss
fallen lassen. Aber Wulff hat zu Ersterem zu wenig Humor und zu
Letzterem zu wenig Mumm. Er ist in all seiner Lauheit und all seiner
Lausigkeit der Repräsentant, den dieses Land verdient.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Kontoabfragen: DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553146
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um den Bundespräsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland