PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zur High-tech-Spitzelei

Berliner Zeitung: Kommentar zur High-tech-Spitzelei

ID: 547781

(ots) - Dass das kleine Telefon in der Tasche von Dritten
jederzeit zur Ortungswanze umfunktioniert werden kann und jährlich
hunderttausendfach so benutzt wird, ist den wenigsten klar. Solche
rechtsstaatlich äußerst zweifelhaften Exzesse bei der Überwachung
machen deutlich, dass wir dringend mehr demokratische Kontrolle von
digitaler Spionage-Technik benötigen. Jeder sollte sich für den
Umgang der Behörden mit stillen SMS, Staatstrojanern oder
Echtzeit-Überwachungs-Software interessieren, weil jeder auch ohne
Anlass Objekt der Überwachung werden kann.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: mamima
Kommentar zur Kritik des Rechtschreibrats an Twitter
Von Fritz Winter Mittelbayerische Zeitung: 67 - das ist zu wenig
Eine längere Lebensarbeitszeit scheint unumgänglich. Die Voraussetzungen stimmen aber noch nicht. Von Bernhard Fleischmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547781
Anzahl Zeichen: 814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur High-tech-Spitzelei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung