PresseKat - WAZ: Recht auf Ruhe. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Recht auf Ruhe. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 546157

(ots) - Wenn sechs Millionen Menschen auf engem Raum
zusammen wohnen, wird es laut. Jeder in der Rhein-Ruhr-Region kennt
dieses "Grundsummen" der Städtelandschaft, in der sich
Hunderttausende von Verkehrsmitteln gleichzeitig bewegen und
Zehntausende Betriebe Tag und Nacht produzieren. Dieser Lärm ist
nicht zu vermeiden. Er ist ein Zeichen von Wohlstand - so wie
Kinderlärm noch weit mehr ein Zeichen von Lebendigkeit ist. Beides
gehört zum Leben. Vermeidbar sind aber die unnötigen Belastungen.
Uralte Güterwaggons und ihre ungeschmierten Bremsen. Aufgemotzte
Autos und Motorräder, die Krach nur zum Spaß des Fahrers erzeugen und
dabei über den Grenzwerten liegen. Nicht abgeschirmte Schnellstraßen
- und Flugverkehr, wenn er unwirtschaftlich ist. Solche
Geräuschkulissen machen krank - und auch rebellisch. Es ist nicht nur
Pflicht der Staatsbürger, Lärm zu vermeiden. Es ist auch die des
Staates, ihn einzudämmen. Die Politik, die sich derzeit nicht nur
wegen der Landebahn in Frankfurt mit dem Thema befasst, scheint
verstanden zu haben: Ruhe ist ein Bürgerrecht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: RNZ: Gabriels Frohbotschaft verfing nicht WAZ: WAT, CAS, KET. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546157
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Recht auf Ruhe. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung