PresseKat - Südwest Presse: Kommentar zur Leiharbeit

Südwest Presse: Kommentar zur Leiharbeit

ID: 543890

(ots) - Vorbei sind die Zeiten, als FDP-Politiker Mindestlöhne
noch als staatliche Lohndiktate abtaten und Arbeitgeber von
Jobkillern sprachen. In zehn Branchen gibt es bereits verbindliche
Untergrenzen. Mit dem Mindestlohn für Zeitarbeiter macht die Politik
nun einen weiteren Schritt. Erstmals geht es nicht um eine einzelne
Berufsgruppe, sondern um Menschen in unterschiedlichen
Tätigkeitsfeldern. Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige greifen
inzwischen auf Zeitarbeiter zurück. Ihren ursprünglichen Zweck -
nämlich Auftragsspitzen abzudecken - hat die Leiharbeit längst
verloren. Vielmehr häufen sich die Hinweise, dass sie reguläre
Beschäftigung verdrängt. Der Mindestlohn wird diese Entwicklung nicht
stoppen können, denn den Betrieben geht es in erster Linie um
Flexibilität. Auch an der prekären Situation vieler Leiharbeiter, die
jederzeit mit dem Verlust ihres Jobs rechnen müssen, ändert er
nichts. Der Mindestlohn kann allerdings dazu beitragen, mit der
indirekten Subventionierung der Zeitarbeit durch den Staat Schluss zu
machen. Manche Leiharbeiter werden bislang so kläglich bezahlt, dass
sie nur mit zusätzlichen Sozialleistungen über die Runden kommen -
als Aufstocker. Insofern ist die Untergrenze ein erster wichtiger
Schritt auch im Sinne des Steuerzahlers. Um den Grundsatz "Gleicher
Lohn für gleiche Arbeit" führt auf Dauer aber kein Weg vorbei. Nur so
kommt die Zeitarbeitsbranche aus der Schmuddelecke.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Diskussion um Bundespräsident Wulff Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundespräsidenten-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543890
Anzahl Zeichen: 1690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Leiharbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse