Märkische Oderzeitung: Fast 200 Brandenburger auf Nazi-Terrorliste
(Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung frei)
(ots) - Frankfurt (Oder). Von den 1100 Adressen auf
der Liste der rechtsextremen Zwickauer Terrorgruppe NSU betreffen 198
Personen und Institutionen aus Brandenburg. Wie die Märkische
Oderzeitung (Mittwochausgabe) berichtet, befinden sich darunter auch
Bundestags- und Landtagsabgeordnete. Nach Informationen des Blattes
befinden sich unter den brandenburgischen Adressen die Büros von
Parteien, kirchlichen Institutionen, Einrichtungen der Bundeswehr,
Asylbewerberheimen und Waffenhändlern. Außerdem sind fünf aktive
Bundestags- und 14 Landtagabgeordnete aufgeführt. Zu finden sind
unter anderem die Wahlkreisbüros des heutigen Innenministers Dietmar
Woidke und von Bildungsministerin Martina Münch (beide SPD) sowie des
CDU-Abgeordneten Ingo Senftleben. Gesammelt wurden beispielsweise
auch die Anschriften der ehemaligen PDS-Kreisgeschäftsstelle in
Oder-Spree, des SPD-Ortsvereins Oranienburg oder der
CDU-Seniorenunion. Auch die jüdischen Gemeinden von Frankfurt (Oder)
und Cottbus waren auf den Listen genannt. Das Potsdamer
Innenministerium und das Polizeipräsidium haben die Betroffenen nach
Angaben der Zeitung darüber Anfang Dezember schriftlich informiert.
In den Schreiben wird darauf hingewiesen, dass nach den Erkenntnissen
des Bundeskriminalamtes die Daten in den Jahren 2004 bis 2006
gesammelt wurden. Der Zweck ist noch nicht bekannt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534899
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Märkische Oderzeitung: Fast 200 Brandenburger auf Nazi-Terrorliste
(Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung frei)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...