PresseKat - Südwest Presse: Kommentar zum NPD-Verbot

Südwest Presse: Kommentar zum NPD-Verbot

ID: 530121

(ots) - Eine zentrale Datei, in der gewaltbereite
Rechtsradikale erfasst werden, wäre zwar ein weiteres Mosaiksteinchen
im Bild des um sich greifenden Überwachungsstaates, würde aber den
Zugriff auf solche Täter erleichtern. Vor der Strafe steht das
bürgerliche Vorbild. Je konsequenter den Neonazis der ideologische
Boden entzogen wird, je weniger sie sich in ihrer Umgebung
wohlfühlen, umso ruhiger wird es um sie werden. Dazu gehört, Flagge
zu zeigen und möglichst bei jeder Veranstaltung der Rechtsradikalen
mehr Gegner als Anhänger auf die Beine zu bringen. Wenn Rassismus und
Intoleranz hierzulande keinen Platz mehr haben, werden die
Rechtsgesinnten in zunehmendem Maße zu belächelten Schmuddelkindern,
mit denen keiner spielen will.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunalfinanzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530121
Anzahl Zeichen: 929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zum NPD-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse