PresseKat - WAZ: Lohnende Jagd - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Lohnende Jagd
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 529196

(ots) - Das Lamento über aufgeblähte Personaletats ist in
der Debatte um die öffentliche Verschuldung eine feste Größe. Nur
wenn es um die Steuerfahndung geht, verstummen die Kritiker. Bei der
Forderung nach mehr Stellen für staatliche Geldeintreiber überbieten
sich die Parteien gegenseitig. Es lohnt sich, wie dreistellige
Millionen-Einnahmen belegen. Die Auswertung der vom Land gekauften
Steuer-CDs mit Schweizer Kontendaten hat den Ermittlern viel
Mehrarbeit gebracht und dem Land viel Geld. Das muss nicht so
bleiben. Denn die Zahl der Selbstanzeigen ist in jüngster Zeit kaum
noch gestiegen. Wer Steuern in großem Stil hinterzieht, setzt
offenbar darauf, mit dem umstrittenen Schweizer Abkommen besser
bedient zu werden. Jedenfalls billiger als mit einer Selbstanzeige.
Dem NRW-Finanzminister kann es zwar nicht darum gehen, ein Abkommen
zu verhindern, mit dem der Bund wenigstens einen Teil des
Schwarzgeldes auf Auslandskonten retten will. Aber das Paket muss
nachgebessert werden. Dazu gehört, weiter den Ankauf von Steuerdaten
möglich zu machen - und Ermittlungen der Steuerfahnder nicht zu
erschweren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Stoppt das Schönreden 
 - Kommentar von David Schraven Höhn (Grüne) für parteiübergreifenden Konsens bei der Endlager-Suche/ Fuchs (CDU) für Netzausbau - Photovoltaik ineffizient
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529196
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lohnende Jagd
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung