PresseKat - WAZ: Kritik aus der CDU am neuen Kinderschutzgesetz

WAZ: Kritik aus der CDU am
neuen Kinderschutzgesetz

ID: 526416

(ots) - Die vom Bundestag beschlossene Einführung des neuen
Kinderschutzgesetzes zum 1. Januar 2012 verzögert sich
möglicherweise. Nicht nur SPD-geführte Länder bemängeln den Entwurf.
Kritik kommt jetzt auch von Thüringens Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht (CDU): "Wenn wir ein Gesetz haben, von dem wir wissen,
dass es sofort wieder nachgebessert werden muss, nützt auch der 1.
Januar nichts." Vor der Bundesratssitzung am Freitag sagte die
CDU-Politikerin den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgaben):
"Es lohnt sich, noch einmal eine Runde im Vermittlungssausschuss zu
drehen." Fachleute kritisieren etwa, dass die Finanzierung der
Familienhebammen nicht dauerhaft durch die Krankenkassen übernommen
wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Verfassungsschutz-Chef Fromm beklagt Aktenvernichtung bei Neonazi-Ermittlungen Dagmar Enkelmann: Verfassungsschutz will aus eigener Unfähigkeit Kapital schlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526416
Anzahl Zeichen: 973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kritik aus der CDU am
neuen Kinderschutzgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung