PresseKat - WAZ: Nichtübertreiben. Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Nichtübertreiben. Kommentar von Tobias Blasius

ID: 526328

(ots) - Tierschutz besitzt Verfassungsrang, doch im Alltag
erweist sich selbst das Papier des Grundgesetzes als geduldig. Wer
das Kürzen von Schweineschwänzen oder Hühnerschnäbeln für
Tierquälerei hält, kann dagegen gerichtlich nur schwer vorgehen. Wer
das Leben von Labormäusen unzureichend gegen Forschungsinteressen
abgewogen sieht, hat juristisch einen schweren Stand. All das soll
das bundesweit umfassendste Verbandsklagerecht für Tierschützer
ändern, das die Landesregierung auf den Weg bringt. So wichtig das
Vorhaben ist, gleichwertigen Rechtsschutz zwischen Tiernutzern und
Tieren herzustellen - gerade bei einem solch emotionalen Thema lauert
die Gefahr der bürokratischen Übertreibung. Wie will man verhindern,
dass künftig im ideologischen Eifer jede nächstbeste
wissenschaftliche oder landwirtschaftliche Investition auf dem
Rechtsweg verzögert wird? Warum sollen amtlich beaufsichtigte Zoos,
die Millionen überhaupt erst für den Tierschutz sensibilisieren, noch
zusätzlichen Rechtsstreitigkeiten ausgesetzt werden? Rot-Grün muss
das Gesetz so fassen, dass aus dem Klagerecht für Tierschützer kein
Blockaderecht wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (ROstock): Präsident des Umweltbundesamtes fordert Tempolimit für Klimaschutz WAZ: Für faire Löhne. Kommentar von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526328
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nichtübertreiben. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung