PresseKat - Neues Deutschland: zur Debatte um ein Verbot der NPD

Neues Deutschland: zur Debatte um ein Verbot der NPD

ID: 525375

(ots) - Nach seinem gestrigen Auftritt im Bundestag stellt
sich die Frage: Was will Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
eigentlich? Einerseits nannte der CSU-Mann ein Verbotsverfahren gegen
die NPD »sinnvoll«. Andererseits will er nicht auf die V-Leute des
Verfassungsschutzes in der Partei verzichten. Dann aber ist wohl das
Verfahren - wie schon im Jahr 2003 - zum Scheitern verurteilt. Somit
sind Friedrichs Äußerungen zur NPD als Teil seines hilflosen
Aktionismus zu verstehen, den er seit dem Bekanntwerden der
rechtsextremen Terrorzelle an den Tag legt. Sie sollen ebenso wie
seine Ankündigungen einer Verbunddatei und eines Abwehrzentrums
Rechtsextremismus den Eindruck erwecken, es werde nun mit neuen
Strukturen effektiv gegen Neonazis vorgegangen. Dass die V-Leute
selbst ein Kernproblem darstellen, will der Innenminister nicht
eingestehen. Dabei handelt es sich bei diesen offenbar auch um
unberechenbare Neonazis. Der Kontakt zu ihnen hat jedenfalls nicht
geholfen, etwas gegen die Mordanschläge der drei Thüringer
Rechtsextremisten zu unternehmen. Die V-Leute müssen nun
»abgeschaltet« werden. Das bisher vorgebrachte Argument gegen ein
NPD-Verbot, die Szene könne dann nicht mehr effektiv kontrolliert
werden, ist angesichts der Mordserie entkräftet. Auch wenn damit das
Problem des Neonazismus nicht gelöst wird, müssen nun zumindest die
Strukturen derjenigen geschwächt werden, die eine Gefahr für das
Leben und die körperliche Unversehrtheit vieler Menschen in diesem
Land darstellen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Geschacher
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Lausitzer Rundschau: Stunde der Rechthaber
 
Zur Bundestags-Debatteüber die rechte Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525375
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um ein Verbot der NPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland