PresseKat - Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Rechts-Terror/Gipfel

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Rechts-Terror/Gipfel

ID: 523331

(ots) - Der dramatische Fall des Neonazi-Trios strotzt nur
so von peinlichen Pannen, kleinlichem Kompetenzgerangel und
katastrophaler Zusammenarbeit von Bundes- und Landesbehörden, von
Missmanagement bei Polizeien und Verfassungsschützern. Es mag dafür
strukturelle Ursachen geben, doch es steht auch der schlimme Verdacht
im Raum, bei denen, die von Amts wegen die Verfassung schützen
sollen, könnte es eine stillschweigende Unterstützung der
Rechtsextremen gegeben haben. Hauptsache, wir haben unsere V-Leute
vor Ort. Der gestrige Anti-Terrorgipfel war zumindest ein Ansatz,
Behörden- und Ländergrenzen beiseite zu schieben. Endlich soll ein
gemeinsames Abwehrzentrum entstehen. Hoffentlich bleibt es nicht beim
derzeitigen Aktionismus gegen rechte Mörder und ihre Helfer.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Presse (Chemnitz): Rechte Terrorspur führt ins Erzgebirge - Ermittler prüfen Verbindungen zur Lausitzer Rundschau: Es tut sich was
 
Krisengipfel zu Neonazi-Morden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523331
Anzahl Zeichen: 1019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Rechts-Terror/Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung