PresseKat - Neues Deutschland: zur Debatte um ein neues NDP-Verbot

Neues Deutschland: zur Debatte um ein neues NDP-Verbot

ID: 520762

(ots) - Seit die einstige rot-grüne Bundesregierung vor
acht Jahren das NPD-Verbotsverfahren gegen die Wand fuhr, brandet die
Debatte darum immer wieder auf. Und folgenlos wird sie jeweils
versenkt, weil die Regierung nicht bereit ist, das entscheidende
Verfahrenshindernis auszuräumen: die geheimdienstlichen Agenten in
der Neonazi-Partei, die nicht nur Quellen, sondern zum Teil Mittäter
sind, offenzulegen oder abzuschalten. Nun soll erneut geprüft werden.
Man kann dazu nur noch bitter sagen: Hört auf zu »prüfen«, macht es
endlich, leitet das Verbot der NPD ein! Alle Argumente dafür hat die
VVN-BdA genannt (www.npd-verbot-jetzt.de). Nichts blieb
unbeantwortet, auch nicht der unbedachte Einwand, ein Verbot
behindere die gesellschaftliche Abwehr des Rechtsextremismus. Das
Gegenteil ist der Fall. Die NPD ist dessen beständige Reorganisation
und der Rettungsschirm für seine gewalttätigen und terroristischen
Zellen. Es ist unerträglich, dass die antifaschistische Vorgabe aus
dem Potsdamer Abkommen, »jeder nazistischen und militaristischen
Betätigung und Propaganda vorzubeugen«, seit Jahrzehnten missachtet
wird. Und es ist unerträglich, dass die zur Zivilcourage
aufgeforderte Gesellschaft sich permanent gegen einen
Legalitätsschutz behaupten muss, den der Staat über der NPD
ausbreitet. Zu fürchten ist, dass die gegenwärtige Debatte nur
erneut vortäuscht, was doch unterbleibt: Dass dieser Staat sich zu
einem aktiven Antifaschismus bekennt, der kritisch bis ins eigene
Machtinnere blickt und einer den Rechtsextremismus ablehnenden
Gesellschaft vorlebt: Wir sind auf eurer Seite!



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: In Weißwasser stoppt NPD-Unterschrift Abwahl-Antrag gegen Finanzbürgermeister DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520762
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um ein neues NDP-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland