Westfalen-Blatt: Staatsanwaltschaft untersucht ungeklärten Mord an Türken neu
(ots) - Im Zusammenhang mit der rechtsextremistischen
Terrorserie überprüft die Polizei auch einen bislang ungeklärten
Mordfall in Nordrhein-Westfalen. Das berichtet das Bielefelder
"Westfalen-Blatt" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den
Bielefelder Staatsanwalt Christoph Mackel. Mackel sagte der Zeitung,
man werde den Fall der Bundesanwaltschaft zur erneuten Überprüfung
übergeben. Am 1. März 2006 war der 68-jährige Fevzi Ufuk vor einer
Moschee des türkischen Kulturvereins in Rheda-Wiedenbrück (Kreis
Gütersloh) mit einem gezielten Schuss in den Kopf getötet worden. Es
gab keine Zeugen. Die Bundesanwaltschaft und das Innenministerium
überprüfen derzeit, ob ungeklärte Gewaltverbrechen mit der Mordserie
der Gruppierung »Nationalsozialistischer Untergrund« (Zwickau) in
Verbindung stehen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521/585-261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520101
Anzahl Zeichen: 1027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalen-Blatt: Staatsanwaltschaft untersucht ungeklärten Mord an Türken neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
So ganz lässt sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 Fußballfans mit türkischen Wurzeln jubeln der türkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Özil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale Währung künstlich schwach hält. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmäßig - aber ohne
Erfolg. Länder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef Strauß, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dürfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...