PresseKat - Neues Deutschland: zu CDU und Mindestlohn

Neues Deutschland: zu CDU und Mindestlohn

ID: 519798

(ots) - Nun wird es wohl doch nichts mit dem Mindestlohn
unter Schwarz-Gelb. Nachdem die FDP am Wochenende ihr Profil als
arbeitgeberfreundliche Klientelpartei geschärft hat, ziehen die
Christdemokraten in Leipzig nach. Da konnten sich Sozialpolitiker wie
Karl-Josef Laumann noch so sehr auf die Barrikaden stellen, am Ende
war es viel Lärm um nichts. Denn im Ergebnis wird der ausgehandelte
Kompromiss die Situation von Betroffenen nicht verbessern. Sie werden
auch weiterhin in den allermeisten Fällen nicht von ihrer Lohnarbeit
allein leben können. Damit hat sich die Partei am Ende wieder mal
ganz auf die Linie des Wirtschaftsflügels begeben. Wenn dessen
Vertreter heute sagen, der »Sturm im Wasserglas« sei völlig
überflüssig gewesen, darf nicht vergessen werden, dass sie es waren,
die schnell für Ruhe im Karton gesorgt haben. Sie haben sich gegen
die Vorschläge von Sozialpolitikern und verschiedenen Landes- und
Kreisverbänden durchgesetzt. Dabei hatten sie freilich eine starke
Mitstreiterin: Angela Merkel hatte bereits im Vorfeld deutlich
gemacht, dass sie einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn
ablehnt. Dann sprach sie eines ihrer mittlerweile berühmten
Machtworte und lenkte die Diskussion zugunsten der Wirtschaft um.
Angesichts der geplanten Ausnahmen wird die neue Kommission wenig
handlungsfähig sein. Stattdessen wird eher ein Flickenteppich
herauskommen, der die bisherige Ungerechtigkeit unter dem Label
Mindestlohn manifestiert.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Nazi-Trio/Verfassungsschutz WAZ: So heiß wie in Madrid. Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519798
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu CDU und Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland