(ots) - Die Blutspur der mutmaßlichen Neoazi-Killer zieht
sich durch ganz Deutschland. Die Mordserie deutet darauf hin, dass
rechtsextreme Gewalt eine neue Dimension erreicht hat. Politiker und
Ermittler reagieren überrascht und geschockt über den Zusammenhang
der "Döner-Mord" und des Polizisten-Mordes in Heilbronn. Kenner der
Neonazi-Szene aber sagen, es gebe schon lange Hinweise auf einen
"braunen Terror".
Gehen womöglich noch mehr Morde auf das Konto der Neonazis? Haben
Polizei und Verfassungsschutz versagt? Gibt es ein bundesweites
rechtes Terror-Netzwerk? Wie alltäglich ist Rechtsextremismus in
Deutschland?
Darüber spricht Günther Jauch unter anderem mit:
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzender Gamze
Kubasik, Tochter von Mehmet Kubasik, Opfer des "Döner-Mordes" in
Dortmund Manuel Bauer, Aussteiger aus der Neonazi-Szene Erardo
Rautenberg, Generalstaatsanwalt Brandenburg Birgit Lohmeyer, setzt
sich in Mecklenburg-Vorpommern gegen Neonazis ein
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I&U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für das Erste
Pressekontakt:
Anabel Bermejo,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: +49 (0)172 / 587 00 87
Email:bermejo(at)iutv.de