LVZ: Linkspartei: Banken-Proteste seien "Aufstand der Anständigen" nach der Vorbild der Aktionen gegen die Agenda 2010
(ots) - Die Linkspartei sieht angesichts des Missbehagens
über die Finanzmarktkrise und das Banken-Verhalten eine neue
Protestwelle über Deutschöland herausziehen nach dem Vorbild der
Hartz-IV-Proteste. "Ich sehe Parallelen zu den Protesten gegen die
Agenda 2010. Man muss einen langen Atem haben, um die schweigende
Mehrheit zu mobilisieren", meinte Linkspartei-Chef Klaus Ernst
gegenüber der "Leipziger Volkszeitung (Sonnabend-Ausgabe). Die
Politiker täten so, als wären sie das Inkassobüro der Banken. "Das
ist jetzt ein Aufstand der Anständigen als Antwort". Nun müsse die
Politik Zeichen setzen, dass sie die Interessen der Bürger gegen die
Banken vertrete. Als Beispiel nannte Ernst die Einführung einer
gesetzlichen Deckelung für Dispozinsen auf fünf Prozentpunkte über
den Zentralbankzinsen, weil momentan die Banken den Bürgern das Geld
aus der Tasche zögen. "Außerdem sollte Angela Merkel die
Staatsgarantie für die Spareinlagen erweitern und auch eine Garantie
abgeben, dass Löhne, Renten und Sozialleistungen nicht angetastet
werden, wenn wegen des Bankenrettungsschirms Belastungen auf
Deutschland zukommen", verlangte Ernst.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518798
Anzahl Zeichen: 1396
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linkspartei: Banken-Proteste seien "Aufstand der Anständigen" nach der Vorbild der Aktionen gegen die Agenda 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...