PresseKat - WAZ: Frauen im Abseits. Kommentar von Daniel Freudenreich

WAZ: Frauen im Abseits. Kommentar von Daniel Freudenreich

ID: 518734

(ots) - Es sind keine einfachen Zeiten für die weiblichen
Abgeordneten in der Union. Im Streit um mehr Frauen in
Führungspositionen wollen viele eine feste Quote. Doch da spielt die
Kanzlerin nicht mit. Beim Betreuungsgeld pochen die
Parlamentarierinnen auf Gutscheine anstatt Barleistungen. Davon hält
die Fraktionsspitze wenig. Das muss sie schon wegen der CSU so
machen. Nicht, dass Parteichef Seehofer die Koalition platzen lässt,
wenn seine Herdprämie als Geldgeschenk nicht kommt. Dabei kämpfen
Frauen für vernünftige Anliegen. Die freiwillige Quotenregel von
Familienministerin Schröder ist für Konzerne kein großer Anreiz, mehr
Frauen auf Toppositionen zu hieven. Das Betreuungsgeld wiederum ist -
gleich nach der ermäßigten Hotelmehrwertsteuer - der größte Unsinn,
den die Koalition bisher gemacht hat. Selbst die Bürger lehnen
mehrheitlich das Geldgeschenk ab. Denn im Zweifelsfall hält es genau
die Kinder von der Kita fern, die sie nötig hätten. Man kann den
Frauen in der Union nur wünschen, dass sie um des lieben
Koalitionsfriedens willen nicht von ihren Positionen abrücken.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Rechtsextremen WAZ: Bloße Ankündigung. Kommentar von Jürgen Polzin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518734
Anzahl Zeichen: 1370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Frauen im Abseits. Kommentar von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung