PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Landeshaushalt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Landeshaushalt

ID: 515950

(ots) - Jetzt gesellt sich zur Vernunft auch noch
unverhofftes Glück: dank stabiler Konjunktur stabilisiert sich die
NRW-Minderheitsregierung weiter. Der Landesetat 2012 könnte nach den
ersten vorliegenden Zahlen verfassungsgemäß sein und unter Ausschluss
der Linkspartei durchs Ziel gebracht werden.

Allerdings: Erst muss die FDP dem rot-grünen Entwurf zustimmen.
Bis zur dritten Lesung im Frühjahr könnte der mit allen Wassern
gewaschene FDP-Fraktionschef Gerhard Papke noch mit einigen
Überraschungen aufwarten. Er muss schließlich dem zutreffenden
Eindruck entgegenwirken, er habe von allen Beteiligten die größte
Angst vor Neuwahlen. Außerdem: Sobald die Kassen etwas mehr hergeben,
könnte Rot-Grün versucht sein, der Linkspartei doch wieder teure
Zusagen zu machen, um deren Duldung zu erkaufen.

Grundsätzlich ist es gut, dass Nordrehin-Westfalen
handlungsfähiger wird. Selbst die oppositionelle CDU wird froh sein,
dass die Politik 2012 wieder im Landtag und nicht länger vor den
Schranken des Verfassungsgerichtshofes in Münster stattfindet.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Kinderbetreuung Mayer: Erfolgreiche Bilanz für Deutsche Einheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2011 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515950
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Landeshaushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt