PresseKat - Neues Deutschland: zum SPD-Angebot an den DGB-Chef

Neues Deutschland: zum SPD-Angebot an den DGB-Chef

ID: 513730

(ots) - So hatte Sigmar Gabriel sich das sicherlich nicht
vorgestellt. Die Einladung an den DGB-Vorsitzenden Michael Sommer,
nicht-stimmberechtigtes Mitglied im SPD-Parteivorstand zu werden,
hatte dieser zunächst angenommen, dann aber nach einem
Meldungswirrwarr am Freitag doch abgelehnt. Er stehe für kein Amt in
der SPD zur Verfügung, erklärte Sommer klipp und klar. Für die Partei
wäre Sommers Vorstandstätigkeit jedoch ein wichtiger Schritt auf dem
Weg in den sich laut ankündigenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013
gewesen. Erstens ist sie noch immer dabei, die Scherben der
Beziehung zu den Gewerkschaften aufzukehren, die Rot-Grün und die
»Agenda 2010« von Schröder, Müntefering, Steinmeier und Co.
hinterlassen haben. Unter deren »Arbeitsmarktreformen« leiden heute
nicht nur Niedriglöhner und Hartz-IV-Betroffene. Zweitens wäre es ein
wichtiger Schritt gewesen, um Kanzlerin Merkel etwas entgegen zu
setzen, die mit ihrer CDU den Sozis von Mindestlohn bis
Spitzensteuersatz die Themen abknöpft. Und drittens wäre Sommer im
SPD-Vorstand ein wichtiges taktisches Moment gewesen, um der LINKEN
nachhaltig eins auszuwischen. Durch die Entfremdung von SPD und
Gewerkschaften ist die LINKE erst so erfolgreich geworden und konnte
der SPD ebenfalls Kernthemen abnehmen. Und Michael Sommer? Ihn kann
man zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen, auch wenn er es
selber wahrscheinlich nicht so sieht. Doch er hätte sich vermutlich
bis zur Bundestagswahl fragen lassen müssen, ob die Unterstützung
eines wahltaktischen SPD-Schachzuges der Einheitsgewerkschaft
tatsächlich zum Guten gereicht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesine Lötzsch: Aktionen statt Aktionspläne Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Sommer/SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513730
Anzahl Zeichen: 1893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum SPD-Angebot an den DGB-Chef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland