PresseKat - Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Rentenerhöhung

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Rentenerhöhung (Freitagausgabe)

ID: 508847

(ots) - Positiv mit Einschränkungen

Wenn sich die allgemeine konjunkturelle Lage bessert, dann kommt
dies - mit Verzögerung - auch bei den Rentnern an. Dies ist das
"Geheimnis" der in Aussicht gestellten Rentensteigerungen für das
kommende Jahr. Mit einer gewissen Überraschung darf hierbei zur
Kenntnis genommen werden, dass die Steigerung im Osten höher ausfällt
als im Westen.

Neben der Einkommensentwicklung hat die Rentenkasse vor allem vom
Rückgang der Arbeitslosigkeit profitiert.

Immerhin: Nach mehreren Nullrunden und überwiegend bescheidenen
Rentensteigerungen seit 2000 ist die Botschaft positiv - wenngleich
nicht ungetrübt. Zum einen frisst die Teuerung einen Teil des
Nominalzuwachses gleich wieder auf, zum anderen sind die alten
Einbußen längst nicht kompensiert. Und dann bleibt ja noch das Thema
Rentenangleichung. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Debatte im Bundestag zum Programm der LINKEN LVZ: Geheimniskrämerei bei Sportausschuss / Opposition prangert beleidigte Leberwürste, Rückwärtsgewandte und
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508847
Anzahl Zeichen: 1101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Rentenerhöhung (Freitagausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung