PresseKat - WAZ: Flickwerk - Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Flickwerk
- Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 501296

(ots) - Die Hochschulen bemühen sich nach Kräften, den
Andrang der Studierenden zu bewältigen. Doch nun rächt sich, dass die
Unis seit Jahrzehnten unterfinanziert sind. Sie waren bereits an der
Belastungsgrenze, bevor nun die Kinder der geburtenstarken Jahrgänge
in die Hörsäle drängen. Manche Unis schalteten auf stur und wollten
den neuen Studentenberg einfach untertunneln - das heißt: abwarten,
bis es wieder vorbei ist. Doch als die Politik zu ahnen begann, was
auf die Unis zurollt, wurde der Hochschulpakt geboren. Heute zeigt
sich: Es ist Flickwerk. Die Prognosen waren zu vorsichtig und die
Kosten mit 20 000 Euro für jeden Studienplatz zu niedrig
angesetzt. Ein laborintensiver Studienplatz kostet leicht das
Doppelte. Kein Wunder, dass die Hochschulen nicht begeistert
reagierten. Dass Fachkräfte fehlen und Bildung die Zukunft unseres
Landes sei, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Die Freude über die
neue Studienlust, die Bildungspolitiker gerne zur Schau tragen, ist
zu großen Teilen gespielt. Sie haben kein Rezept dafür, ihre
vermeintliche Freude in echte Studienplätze umzuwandeln. Das aber
erwarten Tausende junger Menschen von ihnen - zu Recht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gefühlte Gefahr
 - Kommentar von Tobias Blasius WAZ: Sauerland - bis zum bitteren Ende
 - Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501296
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Flickwerk
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung