LVZ: Solms: Steuerentlastung jetzt als Instrument zur Stabilisierung der sich abschwächenden Binnenkonjunktur
(ots) - Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms spricht
sich auch aus Gründen der Stabilisierung der Binnenkonjunktur für ein
klares steuerentlastendes Signal der Koalition noch in diesem Herbst
aus. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte
Solms: "Oberste Priorität hat weiterhin die Haushaltskonsolidierung.
Aber angesichts der sinkenden Wirtschaftsprognosen für nächstes Jahr
ist jetzt eine Entlastung bei den Arbeitnehmern und den kleineren
Unternehmen auch konjunkturpolitisch sinnvoll." Die genaue Höhe der
Steuerentlastung hänge von den Ergebnissen der bevorstehenden
Steuerprognose ab. Solms, der Vorsitzender des Arbeitskreises
Wirtschaft und Finanzen der FDP-Bundestagsfraktion ist, verwies
darauf, dass es 2011 "einen größeren Verteilungsspielraum als
erwartet gibt", da sich im Vergleich zur letzten Steuerschätzung die
Einnahmeerwartungen deutlich verbessert haben dürften. Sollte "die
rot-grüne Verhinderungsgruppe" im Bundesrat bei ihrem Nein zur
Steuerentlastung bleiben, dann "bietet sich ganz klar das Instrument
des Solidaritätszuschlages zur Stabilisierung der Binnenkonjunktur
an". Der Zuschlag könne ohne Bundesratseinwirkung abgesenkt werden
"und völlig klar ist, dass der Solidarpakt Ost bis 2019 davon völlig
unberührt bleibt", meinte Solms.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2011 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501092
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Solms: Steuerentlastung jetzt als Instrument zur Stabilisierung der sich abschwächenden Binnenkonjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...