PresseKat - General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft fordert Steuererhöhungen

General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft fordert Steuererhöhungen

ID: 500060

(ots) - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin und
SPD-Bundesvize Hannelore Kraft hat sich für Steuererhöhungen
ausgesprochen, um mehr in Bildung investieren und die Kommunen wieder
handlungsfähig machen zu können. "Wir glauben, dass die starken
Schultern mehr tragen können und mehr tragen müssen", sagte sie in
einem Interview des Bonner General-Anzeigers (Samstagausgabe). Kraft
forderte einen höheren Spitzensteuersatz, die Wiedereinführung der
Vermögensteuer und eine Finanztransaktionssteuer. Im Zusammenhang mit
dem Strategiewechsel der Liberalen in NRW sagte Kraft: "Ich freue
mich ehrlich darüber, dass die FDP uns bei unserer Initiative zur
Stärkung der kommunalen Finanzen unterstützen will." Sie wolle das
aber nicht "überhöhen". Es werde auch künftig im Landtag "bunte
Abstimmungen", sprich wechselnde Mehrheiten, geben.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos(at)ga-bonn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VKU zur bekanntgabe der Höhe der EEG-Umlage / Energiewende fordert Anstrengungen von allen Beteiligten Neues Deutschland: Verdeckte Ermittler: An die Leine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500060
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft fordert Steuererhöhungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

General-Anzeiger: Steinbrück: SPD muss sich öffnen ...

Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...

General-Anzeiger: Stuttgart 21: Erklärungsbedarf ...

Von Thomas Wittke, Berlin Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21 leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit entfernt. Vielmehr brac ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger