Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
(ots) - Wir stellen Ihnen folgende Meldung, die aus
einem Interview mit Hans Eichel (SPD) stammt, zur Verfügung. Das
Interview erscheint am Dienstag in der "Märkischen Oderzeitung".
Ex-Bundesfinanzminister Hans Eichel attackiert die internationalen
Finanzmärkte
Frankfurt (Oder). Ex-Bundesfinanzminister Hans Eichel greift die
internationalen Finanzmärkte scharf an und macht deren Gebaren für
die Eurokrise mit verantwortlich. So habe sich seit der vergangenen
Krise viel zu wenig geändert, betonte der SPD-Politiker in einem
Interview mit der "Märkischen Oderzeitung" (Dienstagsausgabe).
"Diejenigen, die die Krise verursacht haben mit ihren irrsinnigen
Instrumenten und Spekulationen, die von den Staaten gerettet wurden,
damit nicht die Weltwirtschaft den Bach runter ging, wetten jetzt
gegen die Staaten." Dem müsse ein Ende gemacht werden. Weiter
erklärte er gegenüber der "Märkischen Oderzeitung", dass er selbst,
als er seinerzeit für die Aufnahme Griechenlands in die Eurozone
gestimmt habe, die "Seriosität" der Empfehlungs-Berichte der EZB und
der EU-Kommission "nicht im Geringsten" bezweifelt habe. "Und so sind
alle Regierungen und Parlamente der Eurozonenländer dieser Empfehlung
gefolgt." +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496568
Anzahl Zeichen: 1508
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...