LVZ: Bundesinnenminister tritt für erneute deutsche Olympia-Bewerbung ein
(ots) - Der auch für Sport zuständige Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich für eine erneute deutsche
Bewerbung zur Ausrichtung Olympischer spiele ausgesprochen. "Ich bin
überzeugt davon, dass es sich lohnt, auch künftig für die Ausrichtung
sportlicher Großveranstaltungen wie Olympische und Paralympische
Spiele in Deutschland anzutreten", sagte Friedrich gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe).
Er wolle nicht darüber spekulieren, warum die früher gescheiterten
Bewerbungen von Berlin und Leipzig "keinen überzeugenden Eindruck
beim IOC hinterlassen haben", meinten Friedrich. Für die jüngste
gescheiterte Bewerbung der Stadt München für die Olympischen und
Paralympischen Spiele 2018 könne er auf jeden Fall sagen, dass sie
durch die Prüfungskommissionen des IOC im Vorfeld hervorragend
bewertet worden sei. "Sie hat weltweit eine positive Resonanz
hinterlassen. Dies wird uns auch heute noch von vielen Seiten
bestätigt." Letztlich habe es dieses Mal "eine Entscheidung für
Pyeongchang und nicht gegen München" gegeben.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495526
Anzahl Zeichen: 1322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Bundesinnenminister tritt für erneute deutsche Olympia-Bewerbung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...