LVZ: Partei-Vize Wagenknecht: Gysi und Lafontaine sollten Linke in den Wahlkampf führen
(ots) - Oskar Lafontaine und Gregor Gysi sollten die
Linkspartei in den nächsten Bundestagswahlkampf als Spitzenduo
führen. "So eine Konstellation wird von der übergroßen Mehrheit der
Linken gewünscht", sagte die stellvertretende Bundesvorsitzende der
Linken, Sahra Wagenknecht, in einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Oskar Lafontaine stehe für den
größten Wahlerfolg, den man als Linke je erreicht habe. "So ein
Ergebnis wieder zu kriegen, ist ein enormer Anspruch. Wir müssen
unser Personal so aufstellen, dass die Linke gestärkt und nicht
geschwächt in den nächsten Bundestag kommt", mahnte Frau Wagenknecht.
Auf die Frage, ob sie selbst sich eine Rolle als Ministerin in einer
Regierung vorstellen könne, meinte Frau Wagenknecht: "So was wäre
nur denkbar, wenn wir mit Partnern eine Politik machen können, die
tatsächlich unseren Ansprüchen genügt." Aber dafür müssten sich SPD
und Grüne fundamental ändern oder es müssten neue Parteien entstehen.
"Das wird man ja sehen." Frau Wagenknecht, die vom linken Flügel
ihrer Partei herkommt, wird zurzeit als Anwärterin sowohl für die
Fraktionsführung im Bundestag als auch für die nächste Parteispitze
parteiintern gehandelt. Sie ist aber auch innerhalb der Linken
umstritten.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491788
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Partei-Vize Wagenknecht: Gysi und Lafontaine sollten Linke in den Wahlkampf führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...