PresseKat - RNZ: So vorgestellt - Ein Kommentar zu 60 Jahre Verfassungsgericht

RNZ: So vorgestellt - Ein Kommentar zu 60 Jahre Verfassungsgericht

ID: 488648

(ots) - Das schönste Kompliment an das
Verfassungsgericht ist schon fast 60 Jahre alt - und war eine Rüge:
"Dat ham wir uns so nich vorjestellt", soll Kanzler Adenauer 1952
über die penetrante Unabhängigkeit der Richter gegrummelt haben.
Doch, wäre anzufügen: Genau so war das gedacht. Die junge
Bundesrepublik hatte sich das wohl mächtigste Verfassungsgericht der
Welt gegeben. Nach der Erfahrung von zwölf Jahren Barbarei brauchte
es eine mächtige Instanz, um künftige Regierungen ohne Wenn und Aber
an Recht und Gesetz zu binden. Es ist kein Zufall, dass sich viele
Staaten der Welt in Phasen der Demokratisierung sehr genau das
Grundgesetz zu Gemüte führen. Sie interessiert nicht die
konkurrierende Gesetzgebung oder der Länderfinanzausgleich, sondern
die herausragende Stellung der Menschenrechte und ihrer obersten
Hüter. Nun werden zum Jubiläum kritische Stimmen nicht fehlen. Sie
sehen bis heute in der Karlsruher Unabhängigkeit den Willen, selbst
Politik zu machen. Doch der Vorwurf geht oft fehl. Auch wenn das
Gericht mindestens ein Grundrecht erfand, das bis heute nicht in der
Verfassung steht (jenes auf "informationelle Selbstbestimmung"). Auch
wenn manches Urteil sehr enge Vorgaben macht, wie ein Gesetz
auszusehen hätte. Voraus geht stets das Versäumnis in Parlament und
Regierung, selbst adäquat zu handeln. So wurden die Wächter der
Verfassung auch ihre eifrigsten Modernisierer.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Rot-Grün in Berlin Lausitzer Rundschau: Zur Entscheidung der Berliner SPD für die Grünen / Berliner Schummelei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488648
Anzahl Zeichen: 1677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: So vorgestellt - Ein Kommentar zu 60 Jahre Verfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung