PresseKat - RNZ: Vorgeschoben - Kommentar zum Fall Schmalzl

RNZ: Vorgeschoben - Kommentar zum Fall Schmalzl

ID: 486577

(ots) - Johannes Schmalzl ist als Generalbundesanwalt
am Ende, ehe er im Amt war. So sehr er sich mit seinem Wutausbruch
selbst geschadet hat - dass die fatale Mail an seinen Kritiker publik
wurde, ist bestimmt kein Zufall. Die Chance, die
FDP-Bundesjustizministerin zu düpieren, konnte sich die Opposition
nicht entgehen lassen. Leutheusser-Schnarrenberger hatte ihn
vorgeschlagen. Sein Scheitern ist auch ihres. Doch den Schuh, sie
habe einen gänzlich ungeeigneten Parteifreund ausgewählt, muss sie
sich nicht anziehen. Er hat wenig Erfahrung als Staatsanwalt, aber
die Kritik daran wirkt vorgeschoben. (...) Und doch: Ohne
FDP-Parteibuch wäre Schmalzl wohl nie Kandidat geworden. So laufen,
leider, solche Besetzungsrunden. Die Union gönnt der FDP den
Bundesanwalt und hofft selbst auf den nächsten Verfassungsrichter.
Und selbst die hiesige Landesregierung war bereit, für ihn zu
stimmen: Grün-Rot hätte dann das Stuttgarter Regierungspräsidium im
eigenen Sinne neu besetzen können.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die Lausitzer Rundschau: Gefährliches Kirchturmdenken
 
Bundesrat lehnt CCS-Gesetz ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486577
Anzahl Zeichen: 1217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Vorgeschoben - Kommentar zum Fall Schmalzl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung